Testlauf für die „Smart City“ Grevenbroich: Sensoren sollen freie Parkplätze, volle Papierkörbe und mehr erkennen

Die Stadt will eine neue Funk-Infrastruktur des Versorgers NEW nutzen, um mithilfe kleiner Sensoren an Bäumen, Straßenlaternen oder etwa Papierkörben Daten zu erheben, die der Verwaltung die Arbeit erleichtern. Auch Bürger sollen davon profitieren. Wie das System funktioniert – und welche Rolle der Datenschutz dabei spielt.
Die Stadt will eine neue Funk-Infrastruktur des Versorgers NEW nutzen, um mithilfe kleiner Sensoren an Bäumen, Straßenlaternen oder etwa Papierkörben Daten zu erheben, die der Verwaltung die Arbeit erleichtern. Auch Bürger sollen davon profitieren. Wie das System funktioniert – und welche Rolle der Datenschutz dabei spielt. Weiterlesen