ACHTUNG BETRUG! Mitang (Hengyang Ouqiao Trading Co., Ltd.) entlarvt – Ihr 700-Euro-Traum wird zum 45-Cent-Albtraum!

ACHTUNG BETRUG! Mitang (Hengyang Ouqiao Trading Co., Ltd.) entlarvt – Ihr 700-Euro-Traum wird zum 45-Cent-Albtraum!
Velbert, 21. Juni 2025 – Ein alarmierender Fall von Online-Betrug schlägt derzeit Wellen und enthüllt die skrupellosen Machenschaften der chinesischen Firma Hengyang Ouqiao Trading Co., Ltd. Diese Firma, die unter verschiedenen Online-Pseudonymen wie „Mitang“ auftritt, steht im Zentrum eines ausgeklügelten Betrugssystems, das Kunden um Hunderte von Euros prellt. Uns liegen unwiderlegbare Beweise vor – von eidesstattlichen Versicherungen bis hin zu schockierendem Bildmaterial –, die das betrügerische Vorgehen dieser Firma bis ins Detail beleuchten.
Der Schock nach der Bestellung: Schwergewichtige Sexpuppe vs. Federleichte Täuschung
Der uns vorliegende Fall eines betroffenen Händlers, der für seine Kunden eine hochpreisige Sexpuppe orderte, ist ein Paradebeispiel für die perfide Masche der Hengyang Ouqiao Trading Co., Ltd. Bestellt wurde ein Produkt, das auf den ersten Blick durch professionelle Bilder (siehe Referenzbild der Sexpuppe) und einen stolzen Preis von mehreren Hundert Euro Vertrauen erwecken sollte. Das erwartete Gewicht der Puppe lag bei rund 45 kg – ein realistischer Wert für ein solches Produkt.
Doch was folgte, war eine Kette von Täuschungen:
- Die „Ghost-Sendungsnummer“: Zunächst erhielt der Händler eine Sendungsnummer, die sich als absolut unbrauchbar erwies. Sie war nicht nur abgelaufen, sondern wurde sogar von etablierten Plattformen wie eBay als Duplikat abgelehnt. Ein erster Warnschuss, der jedoch im Dickicht des Online-Handels oft übersehen wird.
- Der „Trick“ mit den Niederlanden: Plötzlich tauchte eine zweite Sendungsnummer auf, die angeblich aus den Niederlanden stammte. Dies sollte offenbar Seriosität vorgaukeln und die Ware als „europäischen Versand“ tarnen, um Misstrauen zu zerstreuen.
- Die bittere Realität im Päckchen: Der vermeintliche Durchbruch endete in einem handfesten Betrug. Statt der schweren, teuren Sexpuppe enthielt das angelieferte Päckchen lediglich eine winzige, sogenannte „Taschenmuschi“ – ein billiges Sexspielzeug, dessen Wert auf nicht mehr als 45 Cent zu schätzen ist (siehe Bild des gelieferten Artikels).
- Zollgebühren für Schrott: Die Dreistigkeit erreicht ihren Höhepunkt: Für dieses wertlose Produkt musste der betrogene Händler auch noch Zollgebühren in Höhe von 12,50 Euro entrichten. Die geringen Zollkosten sind ein klarer Beweis dafür, dass der Absender bewusst den minimalen Wert der billigen Imitation deklariert, um die Sendung überhaupt durch den Zoll zu schleusen, während der Kunde für das hochpreisige Original bezahlt hatte.
Diese gezielte Täuschung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer systematischen und betrügerischen Geschäftspraktik. Die Firma Hengyang Ouqiao Trading Co., Ltd., die erst im April 2025 gegründet wurde, scheint sich genau auf solche Maschen spezialisiert zu haben, um ahnungslose Kunden zu übervorteilen.
Firmenhintergrund und dringende Warnung
Die im Handelsregister unter Hengyang Ouqiao Trading Co., Ltd. (VAT-Nummer: 91430408MAEG9LPG3Q) und der Adresse CN, Hunan Province, Hengyang City, Zhenxiang district, No. 2021, 2117 Office, Hongyun Digital Plaza, No. 16 Jiefang West Road, Hongxiang Street, 430408 geführte Firma wurde erst vor Kurzem, am 07. April 2025, ins Leben gerufen. Dies ist oft ein Warnzeichen für unseriöse Geschäfte, da solche Firmen schnell gegründet und bei Problemen ebenso schnell wieder aufgelöst werden können.
Der „Business Scope“ der Firma ist extrem breit gefächert und umfasst eine riesige Bandbreite an Produkten, von Haushaltswaren über Elektronik bis hin zu medizinischen Geräten. Eine solche Generalisierung kann ein Indikator dafür sein, dass keine spezifische Expertise oder Qualitätskontrolle vorliegt, sondern lediglich das Ziel verfolgt wird, möglichst viele verschiedene Artikel anzubieten und potenzielle Betrugsopfer zu finden.
Opfer werden und was nun?
Sollten Sie ebenfalls von den Machenschaften der Hengyang Ouqiao Trading Co., Ltd. oder ähnlichen Anbietern betroffen sein, ist schnelles Handeln entscheidend:
- Alle Beweise sorgfältig sammeln: Fotografieren Sie die gelieferte Ware (oder den erhaltenen Schrott), das Paket inklusive aller Aufkleber und Sendungsnummern sowie sämtliche Kommunikationsnachweise (Bestellbestätigungen, Zahlungsbelege, Zollbescheide, E-Mails). Je mehr Dokumentation, desto besser.
- Kontaktversuch mit dem Betrüger: Nehmen Sie schriftlich Kontakt mit dem Shop auf und fordern Sie eine Klärung und Rückerstattung. Dokumentieren Sie jeden Austausch, auch wenn die Antwort ausbleibt oder unbefriedigend ist.
- Zahlungsdienstleister einschalten: Haben Sie via PayPal oder Kreditkarte bezahlt? Kontaktieren Sie umgehend Ihren Zahlungsdienstleister und leiten Sie einen Fall wegen Warenbetrugs ein, um eine Rückbuchung zu erwirken. Dies ist oft der effektivste Weg.
- Strafanzeige erstatten: Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Auch wenn die Täter im Ausland sitzen, ist jeder Fall wichtig, um Netzwerke aufzudecken und potenzielle Ermittlungen zu unterstützen.
- Verbraucherschutz konsultieren: Suchen Sie Rat bei einer Verbraucherzentrale. Diese können weitere rechtliche Schritte prüfen und Ihnen im Umgang mit solchen Betrugsfällen zur Seite stehen.
Warnung an alle Online-Shopper: Dieser Fall verdeutlicht einmal mehr die Notwendigkeit extremer Vorsicht beim Online-Einkauf, insbesondere bei unbekannten Anbietern aus Übersee. Achten Sie auf unrealistisch niedrige Preise, fehlende oder widersprüchliche Kontaktinformationen, dubiose Sendungsnummern und überprüfen Sie Bewertungen auf unabhängigen Plattformen. Vertrauen Sie lieber auf etablierte und seriöse Händler, um sich vor solchen finanziellen Desastern zu schützen.