Im Vergleich zum Vorjahr: Mehr Fälle akuter Kindeswohlgefährdung in Mönchengladbach

Die häufigsten Formen waren 2024 Vernachlässigung, körperliche und psychische Misshandlung. Weiterhin gab es viele Fälle mit Anzeichen für sexuelle Gewalt. In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Fälle akuter und latenter Gefährdung von Kindern um ein Viertel höher als noch vor fünf Jahren.
Die häufigsten Formen waren 2024 Vernachlässigung, körperliche und psychische Misshandlung. Weiterhin gab es viele Fälle mit Anzeichen für sexuelle Gewalt. In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Fälle akuter und latenter Gefährdung von Kindern um ein Viertel höher als noch vor fünf Jahren. Weiterlesen