Umwelt in Meerbusch: Warum die Stadtwerke am Kalverdonksweg 14.000 Bäume pflanzten

Die Anpflanzung entstand vor sechs Jahren mit dem Ziel, Treibhausgase zu reduzieren. Damit sollte ein Ausgleich für die Emissionen der Fernwärmestation in der Ostara-Siedlung geschaffen werden.
Die Anpflanzung entstand vor sechs Jahren mit dem Ziel, Treibhausgase zu reduzieren. Damit sollte ein Ausgleich für die Emissionen der Fernwärmestation in der Ostara-Siedlung geschaffen werden. Weiterlesen