Baudenkmäler in Kempen: Kempens vier Rathäuser

Das späte Mittelalter war Kempens große Zeit. Am 3. November 1294 verlieh Erzbischof Siegfried von Westerburg dem ländlichen Gemeinwesen die Stadtrechte. Am 31. Mai 1322 tritt der erste Stadtrat zusammen. Aber erst kurz vor 1400 entstand das erste Rathaus.
Das späte Mittelalter war Kempens große Zeit. Am 3. November 1294 verlieh Erzbischof Siegfried von Westerburg dem ländlichen Gemeinwesen die Stadtrechte. Am 31. Mai 1322 tritt der erste Stadtrat zusammen. Aber erst kurz vor 1400 entstand das erste Rathaus. Weiterlesen