In den 1970ern in Mönchengladbach: Anwerbeversuch in der Altstadt – für Spionage, Sabotage und Zersetzung

Sie warben in Kneipen, Rockkonzerten oder Kasernen und waren nicht selten Frauen: Anwerber für Geheimdienste des Ostblocks, im Vordergrund die DDR, dahinter die Sowjetunion. Spisazer war die Kurzbezeichnung für Spionage, Sabotage und Zersetzung. Unser Autor hat das selbst als junger Mann erlebt. Auch heute sind wieder Anwerber unterwegs, meist aber im Internet.
Sie warben in Kneipen, Rockkonzerten oder Kasernen und waren nicht selten Frauen: Anwerber für Geheimdienste des Ostblocks, im Vordergrund die DDR, dahinter die Sowjetunion. Spisazer war die Kurzbezeichnung für Spionage, Sabotage und Zersetzung. Unser Autor hat das selbst als junger Mann erlebt. Auch heute sind wieder Anwerber unterwegs, meist aber im Internet. Weiterlesen