Denkmalgeschütztes Bauwerk: Die kunstvolle Geschichte der Röchling-Villa

Denkmalgeschütztes Bauwerk: Die kunstvolle Geschichte der Röchling-Villa


Architekt Bruno Paul schuf auf der Düsseldorfer Straße in Duisburg ab 1912 ein architektonisches Denkmal: ein stummer Zeuge einer versunkenen Welt bürgerlicher Kultur, gebaut für Ernst Röchling. Dessen mächtige Familiendynastie verbündete sich Jahre später mit dem NS-Regime.

​Architekt Bruno Paul schuf auf der Düsseldorfer Straße in Duisburg ab 1912 ein architektonisches Denkmal: ein stummer Zeuge einer versunkenen Welt bürgerlicher Kultur, gebaut für Ernst Röchling. Dessen mächtige Familiendynastie verbündete sich Jahre später mit dem NS-Regime. Weiterlesen

admin