„Hannes und Paul“ in der Villa Erckens: Theaterstück greift Homosexualität in der NS-Zeit auf

Mitten im Zweiten Weltkrieg entdecken zwei junge Männer ihre erste Liebe – eine Liebe, die damals verboten war. Das Theaterstück „Hannes und Paul“ verbindet römische Liebeslyrik mit der harten Realität der NS-Zeit und ist am 9. Oktober in der Villa Erckens zu sehen.
Mitten im Zweiten Weltkrieg entdecken zwei junge Männer ihre erste Liebe – eine Liebe, die damals verboten war. Das Theaterstück „Hannes und Paul“ verbindet römische Liebeslyrik mit der harten Realität der NS-Zeit und ist am 9. Oktober in der Villa Erckens zu sehen. Weiterlesen