Kommunale Wärmeplanung: Gute Resonanz beim „Markt der Möglichkeiten“

Eine klimaneutrale Wärmeversorgung will die Stadt Rheinberg für die Zukunft entwickeln. Damit soll die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringert und sollen auch die Energiekosten gesenkt werden. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ konnten Interessierte erfahren, wie sie mithelfen können.
Eine klimaneutrale Wärmeversorgung will die Stadt Rheinberg für die Zukunft entwickeln. Damit soll die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern verringert und sollen auch die Energiekosten gesenkt werden. Bei einem „Markt der Möglichkeiten“ konnten Interessierte erfahren, wie sie mithelfen können. Weiterlesen