Schulpolitik in Wermelskirchen: „Das ist keine Willkür, sondern eine schulorganisatorische Notwendigkeit“

Schulpolitik in Wermelskirchen: „Das ist keine Willkür, sondern eine schulorganisatorische Notwendigkeit“


Die steigenden Anmeldezahlen am Städtischen Gymnasium und der deutliche Rückgang an der Gesamtschule sorgten im Schulausschuss für hitzige Diskussionen. Ein Streitpunkt: eine mögliche Begrenzung der Eingangsklassen am Gymnasium auf maximal fünf Züge.

​Die steigenden Anmeldezahlen am Städtischen Gymnasium und der deutliche Rückgang an der Gesamtschule sorgten im Schulausschuss für hitzige Diskussionen. Ein Streitpunkt: eine mögliche Begrenzung der Eingangsklassen am Gymnasium auf maximal fünf Züge. Weiterlesen

admin